Loading...
Arrow Left
Aktiv zusammen wachsen!
Gemeinsam engagiert: Vom Angeln auf der MS Einigkeit bis zum Rennradeln für den Kampf gegen Polio.
Arrow Right
Anschaulich und sympathisch
Berufsparcours: Mit praktischen Übungen wird Jugendlichen die Arbeitswelt zum Greifen nahe gebracht
Arrow Right
"Herzzereißende Geschichten"
Lebensmittel, Hygieneartikel und Matratzen wurden an Geflüchtete in Ungehni (Moldawien) verteilt.
Arrow Right
Das Elend des Ukraine-Krieges
In Worten und Klängen schildert Pianistin Alexandra Cherepanova die schreckliche Lage ihrer Heimat
Arrow Right
Welt-Polio-Tag 2021 in Bremen
Hochkarätige Vorträge im Festsaal der Bürgerschaft und ein gelungenes Benefizdinner im Ratskeller
Arrow Right
25.000 € für Flutgeschädigte
Die acht Bremer Rotary Clubs unterstützen den Hilfsfonds für Hochwasseropfer an der Ahr.
Arrow Right
Design - Make - Learn ...
Die Zukunft anpacken - so sieht unser "Digitalpakt" aus: Wir fördern das FabLab Bremen!
Arrow Right
Rotary rockt!
Spektakuläres Programm vor 180 Gästen: Cross-Over-Musik und Performance zum Jubiläum des Clubs.
Arrow Right
Mentoringprojekt Zukunft ...
14 Schülerinnen und Schüler wurden von Paten auf dem Weg in die berufliche Zukunft begleitet.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der RC Bremen-Neuenlande wurde am 26. April 1991 gegründet. \"Neuenlande\" - das ist jener Ortsteil, in dem der Flughafen liegt. Denn das Interesse an der Fliegerei verbindet viele Mitglieder der ersten Stunde miteinander. Ebenso wie soziales Engagement.

Nach diesem Gründungsimpuls hat sich ein thematisch vielfältiges, lebendiges und geselliges Clubleben entwickelt. Dabei fühlen sich die mehr als 50 Freunde den rotarischen Prinzipien ebenso verpflichtet wie der Entwicklung der Gesellschaft. Deshalb startet der Club immer wieder innovative sozialen oder kulturelle Projekte. Traditionelle Werte und zukunftsorientiertes Handeln sind für uns kein Widerspruch.

\r\n

Seit 2012 ist unser Club mit dem rumänischen RC Cluj-Napoca Samus (ehemals Klausenburg) partnerschaftlich verbunden.

\r\n

Ein paar Informationen zum inoffiziellen Symbol des Clubs: Am 12. April 1928 startete eine einmotorige Junkers-Maschine Typ W33 mit dem Namen BREMEN zur ersten erfolgreichen Atlantik-Überquerung in Ost-West-Richtung. Der Flug wurde zur Legende. Aber auch das Fluggerät. Lange blieb es das Prunkstück in einem us-amerikanischen Museum.

\r\n

Fast genau 70 Jahre nach der Atlantiküberquerung kehrte die BREMEN dann zurück an die Weser. Der eigens für diese Aufgabe gegründete Verein, \"Wir holen die BREMEN nach Bremen e.V.“ startete eine Rückholaktion, bei der zahlreiche Sponsoren gewonnen werden konnten. Tatkräftige Hilfe kam aus dem Rotary Club Bremen-Neuenlande.

\r\n

Nun ist der Flieger die Attraktion der Bremen-Halle im Airport Bremen. Der Verein kümmert sich weiterhin zusammen mit dem Flughafen um das historische Schmuckstück und wünscht sich über dieses Medium viele Kontakte.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Grundschule an der Nordstrasse in Walle

350 mal Lesefreude

Sie halten die Bildung hoch - die Kinder der Grundschule an der Nordstrasse in Walle. Sie freuen sich über unsere Bücherspende: 350 Exemplare für 13 Klassen.
Sie halten die Bildung hoch - die Kinder der Grundschule an der Nordstrasse in Walle. Sie freuen sich über unsere Bücherspende: 350 Exemplare für 13 Klassen.
Jedes Jahr um diese Zeit versorgt die Rotary-Aktion "Lesen lernen, leben lernen" Grundschulen mit Lesestoff. Unser Club ist dabei in Huchting und - wie hier - in Walle aktiv. Auch diesmal hat Freund Horst Fröhlich die Bücherspende für die Grundschule an der Nordstrasse organisiert. Schon zum 15. Mal. Damit lässt er es jetzt genug sein und übergibt sein schönes Botenamt an einen jüngeren Clubfreund, Bastian Fülles. Der hat von nun an einen besonders motivierenden Termin im Kalender. Denn die Freude der Schülerinnen und Schüler ist anstreckend.

Abenteuer Lesen - Rotary LLLL-Aktion 2025

Große Freude und zwei Lieder

Darauf ist Verlass: Einmal im Jahr liefert unser Club einen Schwung voll Bücher in die Grundschule an der Robinsbalje. Das Ziel: "Lesen lernen, Leben lernen".

Förderpreis der Schütting-Stiftung

futureParcours haben Zukunft

Eine gute Idee setzt sich durch: Auch 2025 wird es an Bremer Schulen das Berufsorientierunsprojekt "futureParcours" geben. Sogar preisgekrönt.

Kleiderspende für den "Anziehungspunkt"

Kleider machen Freu(n)de

Fast schon eine Tradition: Auch 2024 haben unsere Clubfreunde eine große und hochwertige Kleiderspende für die Innere Mission eingesammelt. Sie war willkommen.

Die eindrucksvolle Welt der Freimaurer

Das Geheimnis bleibt

Sie sind verschwiegen und haben dennoch nichts zu verbergen: Ein Besuch bei einer besonderen Gemeinschaft, der Bremer Johannis-Loge "Zum Silbernen Schlüssel"

Vorbereitung: Hans-Iko Huppertz wird Governor

Der Club und der Distrikt

Am 1.7.2025 wird Hans-Iko Huppertz Governor im Rotary-Disktrikt 1850. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für sein Amtsjahr. Mit dabei sind viele Clubfreunde.

Frank Schmidt ist neuer Präsident

Sein Leitmotiv: Wir in Bremen!

Applaus für den Vorgänger, beste Wünsche für den Nachfolger. Auf einem Fest im eigenen Garten hat Christian Veit die Präsidentschaft an Frank Schmidt übergeben

Termine

Projekte des Clubs
Gemeinnützig für gute Projekte
Gemeinnützig für gute Projekte
Pro - Senior

Pro - Senior
Mentoringprojekt Zukunft Beruf

Mentoringprojekt Zukunft Beruf
Schülerpatenprojekt

Schülerpatenprojekt
Dialysestation, Patan Hospital, Nepal

Dialysestation, Patan Hospital, Nepal
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Esens: Buntes Spektakel zum Nachdenken

Das Stück „Mut ist cool“ handelt von Diversität und sexueller Vielfalt. Ein Thema, das im Schulalltag immer präsenter wird.

Esens: Buntes Spektakel zum Nachdenken

Das Stück „Mut ist cool“ handelt von Diversität und sexueller Vielfalt. Ein Thema, das im Schulalltag immer präsenter wird.

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: „Kein Plastik mehr im Meer“

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: „Kein Plastik mehr im Meer“

Neuenhaus: Probelauf fürs Ehrenamt?

Der Rotary Club Grafschaft Bentheim fördert das Bildungsprojekt „Balu und Du“, mit dem Oberstufenschülerinnen und -schüler Drittklässlern Zeit schenken.

Neuenhaus: Probelauf fürs Ehrenamt?

Der Rotary Club Grafschaft Bentheim fördert das Bildungsprojekt „Balu und Du“, mit dem Oberstufenschülerinnen und -schüler Drittklässlern Zeit schenken.

Rotenburg: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Deutsch für Inbounds

Holdorf: Geschenkewelle rollte auch im Norden

Trucker erlebten den Geist der Weihnacht durch viele rotarische Helfer und Helferinnen aus Bersenbrück, Vechta und Syke an der A1.

Asendorf: Musik und Licht für viel Gutes in nah und fern

Die A-cappella-Popband MEDLZ aus Dresden begeisterte in der ausverkauften St.-Marcellus-Kirche. Der Erlös: rund 10.000 Euro