Loading...
Arrow Left
Die Ehre der Premiere
Hans-Iko Huppertz ist jetzt Governor. Gleich die erste Clubvisite führte in zum RC Bremen-Neuenlande
Arrow Right
Zusammenarbeit an Dokumenten
Zusammenarbeit an Dokumenten
Arrow Right
Auf zum "blauen Kontinent"!
20 Clubfreundinnen und -freunde konnten die neu inszenierte Welt Ozeaniens erleben.
Arrow Right
Aktiv zusammen wachsen!
Gemeinsam engagiert: Vom Angeln auf der MS Einigkeit bis zum Rennradeln für den Kampf gegen Polio.
Arrow Right
Anschaulich und sympathisch
Berufsparcours: Mit praktischen Übungen wird Jugendlichen die Arbeitswelt zum Greifen nahe gebracht
Arrow Right
"Herzzereißende Geschichten"
Lebensmittel, Hygieneartikel und Matratzen wurden an Geflüchtete in Ungehni (Moldawien) verteilt.
Arrow Right
Welt-Polio-Tag 2021 in Bremen
Hochkarätige Vorträge im Festsaal der Bürgerschaft und ein gelungenes Benefizdinner im Ratskeller
Arrow Right
25.000 € für Flutgeschädigte
Die acht Bremer Rotary Clubs unterstützen den Hilfsfonds für Hochwasseropfer an der Ahr.
Arrow Right
Design - Make - Learn ...
Die Zukunft anpacken - so sieht unser "Digitalpakt" aus: Wir fördern das FabLab Bremen!
Arrow Right
Rotary rockt!
Spektakuläres Programm vor 180 Gästen: Cross-Over-Musik und Performance zum Jubiläum des Clubs.
Arrow Right
Mentoringprojekt Zukunft ...
14 Schülerinnen und Schüler wurden von Paten auf dem Weg in die berufliche Zukunft begleitet.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der RC Bremen-Neuenlande wurde am 26. April 1991 gegründet. \"Neuenlande\" - das ist jener Ortsteil, in dem der Flughafen liegt. Denn das Interesse an der Fliegerei verbindet viele Mitglieder der ersten Stunde miteinander. Ebenso wie soziales Engagement.

Nach diesem Gründungsimpuls hat sich ein thematisch vielfältiges, lebendiges und geselliges Clubleben entwickelt. Dabei fühlen sich die mehr als 50 Freunde den rotarischen Prinzipien ebenso verpflichtet wie der Entwicklung der Gesellschaft. Deshalb startet der Club immer wieder innovative sozialen oder kulturelle Projekte. Traditionelle Werte und zukunftsorientiertes Handeln sind für uns kein Widerspruch.

\r\n

Seit 2012 ist unser Club mit dem rumänischen RC Cluj-Napoca Samus (ehemals Klausenburg) partnerschaftlich verbunden.

\r\n

Ein paar Informationen zum inoffiziellen Symbol des Clubs: Am 12. April 1928 startete eine einmotorige Junkers-Maschine Typ W33 mit dem Namen BREMEN zur ersten erfolgreichen Atlantik-Überquerung in Ost-West-Richtung. Der Flug wurde zur Legende. Aber auch das Fluggerät. Lange blieb es das Prunkstück in einem us-amerikanischen Museum.

\r\n

Fast genau 70 Jahre nach der Atlantiküberquerung kehrte die BREMEN dann zurück an die Weser. Der eigens für diese Aufgabe gegründete Verein, \"Wir holen die BREMEN nach Bremen e.V.“ startete eine Rückholaktion, bei der zahlreiche Sponsoren gewonnen werden konnten. Tatkräftige Hilfe kam aus dem Rotary Club Bremen-Neuenlande.

\r\n

Nun ist der Flieger die Attraktion der Bremen-Halle im Airport Bremen. Der Verein kümmert sich weiterhin zusammen mit dem Flughafen um das historische Schmuckstück und wünscht sich über dieses Medium viele Kontakte.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Clubbesuch von Governor Hans-Iko Huppertz

Die Ehre der Premiere

Gleich sein erster Clubbesuch als Governor des Distrikts 1850 führte Hans-Iko Huppertz am 2. Juli zu "seinem" RC Bremen-Neuenlande. Ein Heimspiel.
Gleich sein erster Clubbesuch als Governor des Distrikts 1850 führte Hans-Iko Huppertz am 2. Juli zu "seinem" RC Bremen-Neuenlande. Ein Heimspiel.
Iko präsentierte sich und sein Programm so bescheiden, beharrlich und bewandert wie wir ihn seit vielen Jahren als Clubfreund kennen. Besonders wichtig ist ihm in seinem Amtsjahr 2025/2026: Rückbesinnung auf rotarische Werte, Demokratie und zivilgesellschaftlicher Dialog. Und – natürlich – der Kampf gegen Polio, den er auch als Governor energisch fortsetzen will. In seinem Wirken als Governor werden ihn die Freunde des RC Neuenlande tatkräftig unterstützen. Schließlich lautet das Motto des neuen Präsidenten Torsten Bieker: „Support Our Governor“. Wie ernst das gemeint ist, haben viele Clubfreunde schon „hands on“ unter Beweis ...

Ämterübergabe in der Böttcherstrasse

Torsten Bieker neuer Präsident

Torsten gespannt, Frank entspannt. Und alle Clubfreunde gut gelaunt bei der Ämterübergabe am 27. Juni in der geschichtsträchtigen Böttcherstrasse.

Stephanie Urchick zu Gast in Bremen

Treffen mit der RI-Präsidentin

Sie steht an der Spitze der weltweiten Organisation und versteht Rotary als Familie: Stephanie Urchick machte auf Ihrer Europa-Reise Station in Bremen.

Grundschule an der Nordstrasse in Walle

350 mal Lesefreude

Sie halten die Bildung hoch - die Kinder der Grundschule an der Nordstrasse in Walle. Sie freuen sich über unsere Bücherspende: 350 Exemplare für 13 Klassen.

Abenteuer Lesen - Rotary LLLL-Aktion 2025

Große Freude und zwei Lieder

Darauf ist Verlass: Einmal im Jahr liefert unser Club einen Schwung voll Bücher in die Grundschule an der Robinsbalje. Das Ziel: "Lesen lernen, Leben lernen".

Förderpreis der Schütting-Stiftung

futureParcours haben Zukunft

Eine gute Idee setzt sich durch: Auch 2025 wird es an Bremer Schulen das Berufsorientierunsprojekt "futureParcours" geben. Sogar preisgekrönt.

Kleiderspende für den "Anziehungspunkt"

Kleider machen Freu(n)de

Fast schon eine Tradition: Auch 2024 haben unsere Clubfreunde eine große und hochwertige Kleiderspende für die Innere Mission eingesammelt. Sie war willkommen.

Termine

Projekte des Clubs
Zusammenarbeit an Dokumenten
Zusammenarbeit an Dokumenten
Gemeinnützig für gute Projekte

Gemeinnützig für gute Projekte
Pro - Senior

Pro - Senior
Mentoringprojekt Zukunft Beruf

Mentoringprojekt Zukunft Beruf
Schülerpatenprojekt

Schülerpatenprojekt
Dialysestation, Patan Hospital, Nepal

Dialysestation, Patan Hospital, Nepal
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distriktkonferenz: "Moin mitnanner!"

Im Alten Rathaus von Leer trafen sich rund 170 Mitglieder der rotarischen Familie zur Distriktkonferenz.

Distriktkonferenz: "Moin mitnanner!"

Im Alten Rathaus von Leer trafen sich rund 170 Mitglieder der rotarischen Familie zur Distriktkonferenz.

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Auszeichnungen im Distrikt

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Auszeichnungen im Distrikt

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1850: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

Leer: Wandeln, beten, singen

Rotary ist ein Geschenk, für sich und die anderen: Governor Volker Poppen blickt unter diesem Motto mit Dankbarkeit und neuen Impulsen auf sein Governorjahr zurück.

Zukunft gestalten, Gemeinschaft stärken

Eindrücke von der Rotary-Zukunftswerkstatt in D1850

Bremen: Hands-on – für Schulhof und Suchtprävention

Die Mitglieder des RC Bremen-Weser engagierten sich an einer Grundschule, die Damen von Inner Wheel Bremer Schlüssel in Zusammenarbeit mit Rotary bei einer Benefiz-Modenschau.